Ausstellungen, Projekte & Festivals
- 2019 „War mein Opa Nazi?“, Flandernbunker, Kiel
- 2015 „50 Ausstellungen im Bunker-D“, Bunker-D, Kiel-Dietrichsdorf (Katalog)
- 2013 „Verschwinden“, Kunstraum B, Kiel
- 2010–2012 Möglichkeitsraum Lessingbad, Künstlerische Zwischennutzung (mit Rainer W. Ernst, Simon Kühl, u.a)
- 2011 „Jeder hat schon eine Ausrede, warum er nicht berühmt wird”, Lessingbad Kiel
- 2011 „Schöne Pause”, Bunker-D, Dietrichsdorf (Einzelausstellung)
- 2011 „Musik für die Augen, Augen für Musik“, Flandernbunker Kiel
- 2010 „11 mm Shortkicks“ Berlin
- 2011 „Expo 2010“ Shanghai, Filmprogramm im Deutschen Pavillon
- 2011 „Shorts Attack!“, Kino im Sprengel Hannover
- 2009 „20 Jahre kulturelle Filmförderung“, Kommunales Kino Kiel
- 2009 „20 Jahre kulturelle Filmförderung“, Vertretung der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin
- 2008 „Raum für Träume”, Kino 46, Bremen
- 2008 „Hand haben“, Ausstellung zum Symposion, Muthesius Kunsthochschule
- 2008 „Nuit blanche“, Flandernbunker Kiel (Katalog)
- 2008 „Blitzfilm Festival“, Filmtournee durch China
- 2008 „Kurzfilmrolle Unterwegs“, Filmtournee durch Kinos in Schleswig-Holstein
- 2008 „Miniminutes“, Münster
- 2008 „Der bewegte Abend“, LunaClub Kiel
- 2008 Schwenninger Kurzfilmfestival
- 2008 „Echtzeit“, Münster
- 2008 „Shortfilm Slam“ Lübeck
- 2998 Filmfest Weiterstadt
- 2007 „Landesschau” des BBK Schleswig-Holstein, Landeskulturzentrum Schloss Salzau
- 2007 „Short Shots“ Kurzfilmfestival
- 2007 „Gender sells“, Kunstraum B, Kiel
- 2006 „La Passerelle“, Brest, Frankreich
- 2006 „Les dessous chics“, Galérie Arkos, Clermont-Ferrand, Frankreich
- 2006 10. Filmfest Augenweide, Kiel
- 2006 Festival der Nationen, Ebensee, Österreich
- 2006 12. Ingolstädter Künstlerinnentage
- 2006 48. Nordische Filmtage Lübeck.
- 2005 „Traumzentrum”, Hochschule für bildende Künste Hamburg
- 2005 13. Internationales Bremer Filmsymposium, Kino 46, Bremen
- 2004 „Wandlungsräume“, Kunsthalle zu Kiel
- 2004 „Tatort- lieu du crime“, Les Abattoirs, Riom, Frankreich
- 2004 „Weisse Nächte – Kiel oben“, Kunsthalle zu Kiel
- 2004 Eröffnung der Dépendance des Nolde-Museums in Berlin, Vertretung der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin
- 2003 „Les Mars de l‘art contemporain“, Clermont-Ferrand, Frankreich (Katalog)
- 2003 Internationales Filmfestival München (Katalog)
- 2003 4. Flensburger Kurzfilmtage
- 2003 7. Schleswig-Holsteinisches Filmfestival, Kiel
- 2003 „Film in Schleswig-Holstein“, Vertretung der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein
- 2003 Nordische Filmtage Lübeck.
- 2002 „Jet Set”, Vertretung der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Berlin (Katalog)
- 2002 „frei machen“ (1), Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt
- 2002 „frei machen“ (2) Landeskulturzentrum Schloss Salzau (Katalog)
- 2002 „Germinations 13: Touching from a distance“, Crawford Municipal Art Gallery Cork, Irland (Katalog)
- 2001 “Îles flottantes” (Einzelausstellung), Helle Zelle, Kiel
- 2000 „Artgenda 2000: The city it’s identities and realities“, Helsinki, Finnland (Katalog)
- 1999 „Der Gerüstbau”, Schleswig-Holsteinischer Landtag, Kiel
- 1999 „Badegäste“, Galerie Andreas Schlüter, Hamburg
Kuratorische Tätigkeiten
- 2019 (mit Ute Diez, Klaus Müller, Renate Schoeneich): KunstStücke. Die Schau künstlerischer Arbeiten von Schülerinnen und Schülern in Schleswig-Holstein, Ostseekai Kiel und Bildungsministerium Kiel (mit Katalog).
- 2009 (mit Thorsten Goldberg) Zimmerservice, u.a. mit Arbeiten von Stefanie Polek, Heiko Wommelsdorf u.a., Hotel Wiking Kiel.
- 2008 Nuit blanche, u.a. mit Arbeiten von Delphine Gigoux-Martin, Nina Heinzel, Simon Kühl, Katrin Jaquet, Delphine Reist, Tassilo Tesche, 6.–7.7.2008, Flandernbunker Kiel (mit Katalog).
- 2007 Gender sells Videos, Installationen und Fotografien u.a von Ines Kleesattel, Stefanie Polek, Jill Teichgräber, 16. – 20.01.2007, Kunstraum B, Kiel.
- 2007 (mit Ingrid Höpel) Kunst machen – Kunst lehren, unter anderem mit Arbeiten von Iris Hurthe, Katrin Jaquet, Johanna Ludwig, Maren Poser, Hans-Hinnerk Rohde, 15.6.–14.7.2007.
- 2004 (mit Matthias Meyer): Kuratierung der Studierendenarbeiten für Weisse Nächte – Kiel oben, Kunsthalle zu Kiel, unter anderem mit Arbeiten von Janne Höltermann, Angelika Waniek u.a., 30.06.–01.07.2014.
- 2002–2004 (mit Johanna Domke, Simon Halfmeyer u.a.): Neugründung der Produzentengalerie Prima Kunst und Organisation von Ausstellungen, z. B. Petra Lindholm, Katie Holten, Johanna Reich und Rebecca Chesney.