Fortbildungen & Workshops
2020
- Kunstdidaktik digital lehren, 17. Autonomes kunstpädagogisches Forschungskolloquium Loccum (Online)
- Aktuelle Positionen der Kunstdidaktik, 17. Autonomes kunstpädagogisches Forschungskolloquium Loccum (Online)
- Superheld*innen heben ab! Ein Unterrichtsbeispiel zum Stop-Motion-Film aus dem Leitfaden der Fachanforderungen Kunst Grundschule (Webinar), IQSH
- Wir bauen gemeinsam ein Haus für uns alle. Ein Unterrichtsbeispiel zum Arbeitsfeld Architekur aus dem Leitfaden der Fachanforderungen Kunst Grundschule (Webinar), IQSH
- Farbforscher (Webinar), IQSH
- Impulse für die Rezeption und Produktion von Bewegtbildern im Kunstunterricht (Webinar), IQSH
2019
- Frühzeit des Kinos (Zertifikatskurs Film: Vertiefungsmodul Kunst), IQSH
- Stop-Motion-Film (Zertifikatskurs Film: Vertiefungsmodul Kunst), IQSH
- Trickfilm Aufbaukurs, IQSH
- Trickfilm entdecken, IQSH
- Filmproduktion (Im Rahmen des Zertifikatskurses Film), IQSH
- Durchgängige Sprachbildung im Fach Kunst, IQSH
2018
- Alles Lüge!? (Im Rahmen des Zertifikatskurses Film), IQSH
- Kunstunterricht im Lernbereich Globale Entwicklung, IQSH
- Unterrichtsentwicklung im Fach Kunst, IQSH
- Video (Teil 3 des WPU-Curriculums Kunst + Informatik), IQSH
- Bewegtbilder im Kunstunterricht – vom Lernfilm bis zur Videokunst, IQSH
- Trickfilm entdecken, IQSH
2017
- Zur Authentizität bewegter Medienbilder, Landesfachtag Kunst: Medienbilder, IQSH
- Alles anders? – Potenziale des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Visual Literacy“ für die Kunstpädagogik, IQSH
2015 und früher
- Grafik und Animationsfilm (mit J. Ludwig), Landesfachtag Kunst: Kunst in neuem Rahmen – Grafik gestalten (2015), IQSH
- Nachhaltigkeit im Kunstunterricht, Landesfachtag BNE Schleswig-Holstein (2015), IQSH
- Bildzugänge, Fächerübergreifende Fortbildung (2014), IQSH
- Frühzeit des Kinos, Avantgardefilm und Videokunst (2014), IQSH
- Videofilm und interaktives Video im Rahmen des Zertifikatskurses „Kunst und Informatik, IQSH
- Trickfilm entdecken (2014–2011), IQSH
- Video im Kunstunterricht (2008–2004), IQSH